OpenAI bringt GPT-4o als Standard für alle zahlenden ChatGPT-Benutzer zurück. Altman verspricht „reichlich Vorlaufzeit“, wenn es wieder verschwindet


Möchten Sie intelligentere Einblicke in Ihren Posteingang erhalten? Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um nur das zu erhalten, was für Führungskräfte in den Bereichen KI, Daten und Sicherheit in Unternehmen wichtig ist. Jetzt abonnieren
OpenAI macht GPT-4o – das große Sprachmodell (LLM), das ChatGPT vor der Einführung von GPT-5 letzte Woche unterstützte – erneut zu einer Standardoption für alle zahlenden Benutzer, d. h. für diejenigen, die die Stufen ChatGPT Plus (20 $ pro Monat), Pro (200 $ pro Monat), Team (30 $ pro Monat), Enterprise oder Edu abonnieren. Benutzer müssen nicht mehr die Einstellung „Legacy-Modelle anzeigen“ aktivieren, um darauf zuzugreifen.
Zahlende ChatGPT-Abonnenten erhalten jedoch auch standardmäßig eine neue Einstellung „Zusätzliche Modelle anzeigen“, die den Zugriff auf GPT-4.1, o3 und o4-mini wiederherstellt, die beiden letztgenannten auf logisches Denken ausgerichteten LLMs.

Sam Altman, CEO und Mitbegründer von OpenAI, hat die Änderung auf X erst vor wenigen Minuten angekündigt und versprochen, dass das Unternehmen, sollte es GPT-4o in Zukunft jemals entfernen, dies „rechtzeitig“ ankündigen werde.
Updates für ChatGPT: Sie können jetzt für GPT-5 zwischen „Auto“, „Schnell“ und „Denken“ wählen. Die meisten Benutzer werden Auto bevorzugen, aber die zusätzliche Kontrolle wird für einige nützlich sein.
Die Ratenbegrenzungen liegen jetzt bei 3.000 Nachrichten/Woche mit GPT-5 Thinking und dann zusätzlicher Kapazität bei GPT-5 Thinking …
Die Modelle finden Sie im „Picker“-Menü oben auf dem ChatGPT-Sitzungsbildschirm im Web sowie auf Mobilgeräten und anderen Apps.
Die Skalierung von KI stößt an ihre Grenzen
Leistungsbeschränkungen, steigende Token-Kosten und Verzögerungen bei der Inferenz verändern die Unternehmens-KI. Nehmen Sie an unserem exklusiven Salon teil und erfahren Sie, wie Top-Teams:
- Energie in einen strategischen Vorteil verwandeln
- Effiziente Inferenz für echte Durchsatzsteigerungen
- Erzielen Sie mit nachhaltigen KI-Systemen einen wettbewerbsfähigen ROI
Sichern Sie sich Ihren Platz, um die Nase vorn zu haben : https://bit.ly/4mwGngO
Die Kehrtwende folgt auf eine turbulente erste Woche für GPT-5, das am 7. August in vier Varianten – Regular, Mini, Nano und Pro – eingeführt wurde, mit optionalen „Denk“-Modi bei mehreren davon für längere, ergebnisintensivere Aufgaben.
Wie VentureBeat bereits berichtete, stieß das Debüt von GPT-5 auf gemischte Kritiken und Probleme mit der Infrastruktur, darunter ein defekter „Autoswitcher“, der Eingabeaufforderungen falsch weiterleitete, inkonsistente Leistung im Vergleich zu GPT-4o und Frustration der Benutzer über die plötzliche Entfernung älterer Modelle.
Das neueste Update von Altman fügt der ChatGPT-Schnittstelle neue Steuerelemente hinzu: Benutzer können jetzt zwischen den Modi „Auto“, „Schnell“ und „Denken“ für GPT-5 wählen.
Der „Thinking“-Modus – mit einem Kontextfenster von 196.000 Token – ist für zahlende Abonnenten nun auf 3.000 Nachrichten pro Woche begrenzt . Danach können sie den leichteren „GPT-5 Thinking mini“-Modus weiter nutzen. Altman merkte an, dass sich die Limits je nach Nutzungstrends ändern könnten.
Aufgrund der hohen GPU-Kosten bleibt GPT-4.5 jedoch Pro-Benutzern vorbehalten.
Altman deutete außerdem eine weitere bevorstehende Änderung an: eine Persönlichkeitsanpassung für GPT-5, die sich „wärmer“ anfühlen soll als die aktuelle Standardeinstellung, aber weniger polarisierend als der Ton von GPT-4o.
Das Unternehmen prüft die benutzerspezifische Anpassung als langfristige Lösung – ein Schritt, der die starke emotionale Bindung berücksichtigen könnte, die manche Benutzer zu bestimmten Modellen aufgebaut haben.
Vorerst sollten die Änderungen dazu beitragen, Benutzer zu beruhigen, die sich durch die plötzliche Umstellung auf GPT-5 und die Abwertung der älteren LLMs von OpenAI frustriert fühlten. Allerdings könnten sie auch die starke emotionale Fixierung einiger Benutzer auf diese Modelle weiter verstärken.
Wenn Sie Ihren Chef beeindrucken möchten, sind Sie bei VB Daily genau richtig. Wir geben Ihnen Insiderinformationen darüber, was Unternehmen mit generativer KI machen – von regulatorischen Veränderungen bis hin zu praktischen Implementierungen. So können Sie Ihre Erkenntnisse teilen und so den ROI maximieren.
Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie
Vielen Dank für Ihr Abonnement. Weitere VB-Newsletter finden Sie hier .
Ein Fehler ist aufgetreten.

venturebeat